Klares Zeichen der Bevölkerung für die Windenergie durch Annahme der Revision des Baugesetzes vom 18. Mai 2025
Am Sonntag, 18. Mai 2025 hat die Schaffhauser Bevölkerung das neue Energiegesetz mit 60.1% sowie die Revision des Baugesetzes mit 55.4% deutlich angenommen. Die Stimmbevölkerung des Kantons Schaffhausen spricht sich damit klar für eine kantonale Zone für Anlagen erneuerbarer Energien aus. Ziel ist eine Verfahrensbeschleunigung zu erreichen und Projekte von kantonaler Bedeutung voranzubringen. Das Projekt Chroobach Windenergie ist davon direkt betroffen.
Die Diskussion über die Windenergie im Kanton war im Abstimmungskampf sehr präsent. Umso mehr freut sich die Projektgemeinschaft Chroobach Windenergie über das klare Zeichen der Bevölkerung. Der eingeschlagene Weg und die langjährigen Bemühungen zur Realisierung der Windenergie im Kanton sind damit bestätigt.
Mit Rückenwind setzt sich die Projektgemeinschaft für das Windenergieprojekt am Chroobach weiter ein. Ziel ist die Erschliessung der lokalen Windenergie, welche in Zukunft ihren Beitrag zur klimaschonenden Stromproduktion und Stärkung der Versorgungssicherheit der Region leisten soll.
- Erstellt am .